Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=937*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1255009322 |
| Sachbegriff | Interrex |
| Quelle | B Wissen |
| Erläuterungen | Definition: im antiken Rom der republikanischen Zeit Amtsträger, der bei Vakanz des Konsulats (»interregnum«) bis zur Neuwahl der Konsuln für jeweils fünf Tage aus dem Kreis der patrizischen Senatoren ernannt wurde |
| Land | Römisches Reich (XT) |
| Geografischer Bezug | Römisches Reich |
| DDC-Notation | 937 |
| Systematik | 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte |
| Typ | Allgemeinbegriff (saz) |

