Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=343.04*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4236115-1 |
Sachbegriff | Hinterliegergrundstück |
Quelle | Fritz, Peter Paul: Die Beitragspflicht des Hinterliegergrundstücks im Strassenausbaubeitragsrecht nach dem rheinland-pfälzischen Kommunalabgabengesetz : eine Untersuchung auf verfassungsrechtlicher Grundlage / Peter Paul Fritz. - Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Lang, 1989. |
Erläuterungen | Definition: Ein Hinterliegergrundstück ist ein Grundstück, das durch ein an die abzurechnende Anbaustraße (§ 127 Abs. 2 Nr. 1 BauGB) angrenzendes Anliegergrundstück von dieser Verkehrsanlage getrennt ist. Dieser Umstand kann im Straßenbau- und Erschließungsbeitragsrecht relevant sein. |
Oberbegriffe | Grundstück |
DDC-Notation | 343.043 |
Systematik | 7.5c Baurecht, Raumordnung, Bodenrecht, Umweltrecht, Naturschutzrecht, Denkmalschutz |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Thema in |
1 Publikation
|
