Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Gerhard"
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/dnbn/106804571X |
Übergeordnet |
DBSM.- Deutsches Buch- und Schriftmuseum DBSM.Ausstellung.- Ausstellungen DBSM.Ausstellung.WA Wechselausstellungen DBSM.Ausstellung.WA.12.9601 Wechselausstellung 1996: Traditionen der Papiergeschichtsforschung DBSM.Ausstellung.WA.Traditionen.04 Die Institutionalisierung der Papiergeschichtsforschung und der Wasserzeichenkunde |
Notation | DBSM.Ausstellung.WA.Traditionen.04.05 Das Lebenswerk von Gerhard Piccard (1909-1989) |
Erläuterungen | Definition: Der Pianist und Kunstmaler Gerhard Piccard – als Gerhard Bickert in Berlin zur Welt gekommen – wandte sich nach dem 2. Weltkrieg in enger Zu¬sammenarbeit mit der Papierhistorikerin Lore Sporhan-Krempel der Papiergeschichte und der Wasserzeichenkunde zu. Mit Unterstützung und im Auftrag der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg besuchte er ca. 80 europäische Archive und Bibliotheken. In vier Jahrzehnte dauernder Arbeit trug er ca. 130.000 Wasserzeichenpausen zusammen und fertigte von diesen ca. 95.000 Tuschereinzeichnungen. Das Resultat dieser Anstrengungen steht heute der internationalen Fachwelt nach Wasserzeichenmotiven geordnet in 16 Findbüchern zur Verfügung. |
Zugehörige Publikationen |
1 Publikation
|
