Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Erfolgsfaktoren"



Treffer 264 von 4944 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1334840415
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Wissensmanagement in modernen Organisationen : Impulse aus der Forschung und Erkenntnisse aus der Praxis / herausgegeben von Florian Offergelt, Sebastian Hofreiter, Thomas Steiner
Person(en) Offergelt, Florian (Herausgeber)
Hofreiter, Sebastian (Herausgeber)
Steiner, Thomas (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: Springer Gabler
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, VI, 215 S. 40 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Wissensmanagement in modernen Organisationen
Inhalt Informationen, Daten, Wissen – Die Bedeutung von Wissen in modernen Organisationen -- I Impulse aus der Forschung -- Wissensmanagement in Organisationen: Diagnose des Satus quo und Gestaltung des Umgangs mit Wissen -- Treiber und Barrieren der Wissensweitergabe in Organisationen: Eine Darstellung und Abgrenzung bekannter Phänomene -- Wann ist zu wenig zu viel? Die Rolle von Wissen in Kreativitätsprozessen -- Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben -- Unlocking the Non-sharing behavior of Knowledge – A case of SKARP (Sharing Knowledge And Research as Pleasure) -- Verzerrungen in der Bewertung, Verarbeitung und Weitergabe von Wissen -- „Ich hatte gute Gründe dafür!“ Motive für Knowledge Hiding in Organisationen -- Die Dualität von Kundenwissen -- Relationale Modelle und Wissensaustausch am Arbeitsplatz -- Wissen in unsicheren Zeiten – Menschliche und künstliche Intelligenz imWissensmanagements: Eine Reflexion auf Basis von Daten, Information, Wissen und Weisheit -- Mit Antifragilität profitieren -- II. Erkenntnisse aus der Praxis.-Influencing for Good -Generieren und Evaluieren von Wissen durch einen kreativen und kollaborativen Produktentwicklungsansatz -- Wissensweitergabe in einer stark wachsenden Organisation – die ZAWI-Treuhand Steuerberatungsgesellschaft als Praxisbeispiel -- Was macht erfolgreiches Verhalten in Firmen aus? Wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) implizite Verhaltensweisen messbar und nutzbar gemacht werden
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2407040518387.743042803017
DOI: 10.1007/978-3-662-68383-5
URL https://doi.org/10.1007/978-3-662-68383-5
ISBN/Einband/Preis 978-3-662-68383-5
Sprache(n) Deutsch (ger)
Schlagwörter Wissensmanagement
DDC-Notation 658.4038 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 650 Management

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 264 von 4944
< < > <


E-Mail-IconAdministration