Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=302.2*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1334843317 |
| Art des Inhalts | Lehrbuch |
| Titel | Was machen Menschen und Medien? : Grundzüge einer praxistheoretischen Perspektive für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung / von Christian Pentzold, Peter Gentzel, Wolfgang Reißmann |
| Person(en) |
Pentzold, Christian (Verfasser) Gentzel, Peter (Verfasser) Reißmann, Wolfgang (Verfasser) |
| Organisation(en) | SpringerLink (Online service) (Sonstige) |
| Ausgabe | 1st ed. 2024 |
| Verlag | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2024 |
| Umfang/Format | Online-Ressource, X, 119 S. 1 Abb. : online resource. |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Pentzold, Christian: Was machen Menschen und Medien? |
| Inhalt | Einleitung -- Was machen Menschen und Medien? -- Practice first! Grundsätze praxistheoretischen Denkens -- Medien in praxistheoretischer Perspektive -- (Medien)Praktiken sichtbar machen: Orientierung für die empirische Forschung -- Agency, KI und Datafizierung: Praxistheorien – jetzt erst recht! -- Literatur |
| Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2407040546378.097578815132 DOI: 10.1007/978-3-658-43998-9 |
| URL | https://doi.org/10.1007/978-3-658-43998-9 |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-658-43998-9 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Schlagwörter | Medienforschung ; Kommunikationswissenschaft ; Praxeologie |
| DDC-Notation | 302.201 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
| Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |

