Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: Autobiographie
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/881234907 |
| Art des Inhalts | Biografie |
| Titel | Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte u. als Identitätsarbeit / Michael Pollak. Aus d. Franz. von Hella Beister |
| Person(en) | Pollak, Michael (Verfasser) |
| Verlag | Frankfurt/Main ; New York : Campus-Verl. - Paris : Ed. de la Maison des Sciences de l'Homme |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1988 |
| Umfang/Format | 178 S. ; 21 cm |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-593-34023-4 kart. : DM 38.00 3-593-34023-2 kart. : DM 38.00 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen |
Studien zur historischen Sozialwissenschaft ; Bd. 12 Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek |
| Anmerkungen | Status nach VGG: vergriffen |
| Schlagwörter | Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau ; Überlebender ; Frau ; Autobiografie |
| Sachgruppe(n) | 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 11 Psychologie |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: SH 92/965 : Nationalsozialistischer Völkermord: Psychische Auswirkungen auf Überlebende der Shoah |
| Frankfurt |
Signatur: D 89/10136
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: SA 29998-12
Bereitstellung in Leipzig Anne-Frank-Shoah-Bibliothek : F 700 Signatur: SH 92/965 Lesesaalbestand |

