Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: Kirchengebet
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1063450446 |
Titel | Jedermanniglich ist bekant/ was massen leider dieser Stadt in des Reichs Acht gerahten/ und in derselben/ ungeachtet der in dem Kirchengebeth allerunterthänigst geleisteten parition annoch begriffen ist/ also daß der Hochwürdigste Fürst ... Johann Philip/ Ertzbischof und Churfürst zu Maintz ... die damals ... aufgetragene execution, vermittelst der zusammen gebrachten Kriegs Völcker zuvollstrecken vorhabens sind ... : [Signatum Erffurt den 7. Septembris Anno 1664.] |
Person(en) | Johann Philipp, Mainz, Erzbischof (Sonstige) |
Organisation(en) | Erfurt (Herausgebendes Organ) |
Sekundärausgabe | Online-Ausg. Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2008 |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1664 |
Umfang/Format | Online-Ressource (Text) [2] Bl ; 4° |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-49226 |
URL |
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-49226 http://vd17.bibliothek.uni-halle.de/pict/2003/3:633790Q/ |
Identifikationsnummern | Fingerprint: i-ir enw- e,g- l-zu C 1664Q |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen |
Digitalisierung von Drucken des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung Ponickau der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Druckausg.: Jedermanniglich ist bekant/ was massen leider dieser Stadt in des Reichs Acht |
Anmerkungen | Ermahnung des Rates der Stadt Erfurt sich beiy der Annäherung der Kriegsvölker nach der Achtserklärung jeder Provocation zu enthalten. - Erscheinungsjahr der Datierung am Schluß entnommen. - Besprochen in: VD17 3:633790Q |
Online-Zugriff | Medium öffnen |
