Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=343.04*



Treffer 293 von 303 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4062546-1
Sachbegriff Veranlagung
Quelle B 2006 (online)
Erläuterungen Definition: In einem förmlichen Verfahren durch die Finanzbehörde vorgenommene Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen und die Festsetzung der Steuer bei den periodisch erhobenen Veranlagungssteuern
Verwendungshinweis: Verknüpfe mit der jeweiligen Steuerart, bzw. mit dem entsprechenden Rechtsgebiet
Synonyme Steuer / Veranlagung
Steuerveranlagung
Veranlagungsverfahren
Oberbegriffe Steuerfestsetzung
DDC-Notation 343.042
343.052042
Systematik 10.5 Finanzwirtschaft, Finanzpolitik ; 7.9b Steuerrecht, Zollrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Tax assessment
RAMEAU: Assiette de l'impôt
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Antragsveranlagung
    Veranlagung
  2. Zusammenveranlagung
    Veranlagung
Thema in 65 Publikationen
  1. [Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung]
    Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung 2024
    Deutschland. - Berlin : DWS Steuerberater Medien GmbH, [2025]
  2. Die Ermessensveranlagung und ihre Auswirkungen
    Küng, Susanne. - Bern : Stämpfli Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 37 Publikationen
  1. Gemeinsame einkommensteuerrechtliche Veranlagung als Verpflichtung?
    Kress, Florian. - Jena, [2021]
  2. Veranlagung und Lebensstil – die Komplexität des Diabetes mellitus – Langerhans-Medaille 2021 – eine Kurzübersicht über den Preisträger Martin Hrabě de Angelis
    Enthalten in Diabetologie und Stoffwechsel Bd. 16, 2021, Nr. 06: 473-475
  3. ...





Treffer 293 von 303
< < > <


E-Mail-IconAdministration