Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "4495"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1331104696 |
Titel | Bedingungsloses Grundeinkommen: Gnostische Fiktion oder pragmatisches Mittel der Sozialstaatsreform? : Rolf G. Heinze/Jürgen Schupp, Grundeinkommen – Von der Vision zur schleichenden sozialstaatlichen Transformation, Wiesbaden: Springer VS 2022, 306 S., kt. 34,99 € Thorsten Meireis/Clemens Wustmans (Hrsg.), Bedingungsloses Grundeinkommen – Utopie, Ideologie, ethisch begründbares Ziel? XXIX. Werner-Reihlen-Vorlesungen, Beiheft zur Berliner Theologischen Zeitschrift, Berlin/Boston: De Gruyter 2023, 87 S., br. 44,95 € Lars Normann, Das BGE und die Digitalisierung der Arbeit, Berlin: Duncker & Humblot 2021, Sozialwissenschaftliche Schriften Band 52, 82 S., br. 49,90 € Daniel Peranic, Grundeinkommen und Freiheit. Eine Verhältnisbestimmung. Wiesebaden: Springer VS 2020, 166 S., br. 44,99 € Brüne Schloen, Zivilisationsrettung jetzt! Ein Manifest zum klimasolidarischen Grundeinkommen, Wiesbaden: Springer Gabler 2023, 85 S., eBook, 29,99 € Thomas Straubhaar, Grundeinkommen jetzt! Nur so ist die Marktwirtschaft zu retten, Basel: Schwabe Verlagsgruppe (NZZ Libro) 2021, 287 S., 23,00 € Frank Tillmann, Legitimation sozialer Ungleichheit. John Rawls und das BGE: Eine empiriebasierte Modellierung, Leipzig-Weissenfels: Verlag Ille & Riemer 2019, 446 S., kt. 30,00 € |
Person(en) | Behrend, Olaf (Verfasser) |
Umfang/Format | Online-Ressource |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2405291548203.389935130500 DOI: 10.1515/srsr-2024-2009 |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 29.05.2024 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Enthalten in: Soziologische Revue (Bd. 47, 2024, Nr. 2: 133-149. 17 S.) |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
