Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: tit all "Titel"



Treffer 312 von 325 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1063487331
Art des Inhalts Flugschrift
Titel Calvinischer Mutwill/ Das ist: Kurtze Erwegung/ deß newlich in offentlichem Truck/ unter dem Titul eines Behemischen/ mit Niderlendischem Hirn gefülten Streittkopffs/ oder Behemischen Wunder-Hirns außgangenen Tractats : In welchem zu besserer Offenbahrung solches Wunderhirns/ Erstlich das Schreiben/ so die Behmen/ unter dem Namen aller Dreyen Stände/ dem Hochlöblichen Churfürstlichen Collegio/ bey jüngster Wahl gen Franckfurt gethan. Und dann etliche unverantwortliche/ auch gantz ungegründte Articul/ wider Ihr Kayser: und Königl: Mayst: Ferdinandum II begriffen. Auff die nun ein Summarische/ und gründtliche Antwort hiebey verfasset/ und zum Beschluß/ wie es mit der Wahl eines Königs zu Böhemb beschaffen/ mit angehangen ist
Person(en) Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Mitwirkender)
Ausgabe nachgetruckt
Sekundärausgabe Online-Ausg. Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2008
Verlag Augspurg : Mangin
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1620
Umfang/Format Online-Ressource (Text) [42] Bl ; 4°
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-26899
URL http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-26899
Identifikationsnummern Fingerprint: t-rn heey n,nd nosi C 1620R
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Digitalisierung von Drucken des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung Ponickau der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Druckausg.: Calvinischer Mutwill/ Das ist: Kurtze Erwegung/ deß newlich in offentlichem T
Anmerkungen Nicht identisch mit VD17 23:233511A (dort ist auf dem Titelblatt das Erscheinungsjahr "M.DC.XX." gedruckt; Zeilenumbruch dort auf der letzten Seite: "... beystehen/ // und aller deroselben ungerechten Feind und Verfolger böses // Fürnehmen/ und Anschlege selbst abwen-//den und zuschanden machen."). - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Zu Augspurg nachgetruckt/ bey Sara Mangin Wittib. 1620. - Signaturformel: A - K4, L2. - Besprochen in: VD17 14:006773Q

Online-Zugriff Medium öffnen




Treffer 312 von 325
< < > <


E-Mail-IconAdministration