Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=658.4*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4797842-9 |
| Sachbegriff | Qualifizierte elektronische Unterschrift |
| Quelle |
§ 126a BGB; §2 Signaturgesetz ITWissen-Online (unter SigG (Signaturgesetz)) Wikipedia |
| Erläuterungen | Definition: Das Signaturgesetz unterscheidet zwischen der einfachen, der fortgeschrittenen und der qualifizierten elektronischen Signatur (SigG, §2). Die qualifizierte Signatur ermöglicht elektronische Kommunikation und Transaktion mit voller Rechtskraft und größter Sicherheit und hat daher nach Anpassung der privatrechtlichen Gesetze (z. B. § 126a BGB) im Rechtsverkehr die gleiche Wirkung wie eine eigenhändige Unterschrift. |
| Synonyme |
Qualifizierte digitale Unterschrift Qualified Electronic Signature Qualified Digital Signature Qualifizierte elektronische Signatur |
| Oberbegriffe | Fortgeschrittene elektronische Unterschrift |
| DDC-Notation |
005.82 658.478 |
| Systematik | 30 Informatik, Datenverarbeitung |
| Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
| Thema in |
12 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
6 Publikationen
|

