Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=70*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/7662647-7 |
Sachbegriff | Paradiesgärtlein |
Quelle | B 2006 (online), Lex.Kunst |
Erläuterungen |
Definition: um 1400 entstandener Bildtypus der Madonna (mit Kind und Heiligen) im umgrenzten Garten, wobei der Hortus conclusus als Allegorie der Jungfräulichkeit Marias gilt. Er ist möglicherweise eine Weiterentwicklung der Madonna dell' Umiltà; Grenzen zu anderen Themen sind fließend. Verwendungshinweis: Ohne HZ Motiv |
Synonyme |
Paradiesgarten Hortus conclusus <Mariendarstellung> |
Oberbegriffe |
Mariendarstellung Beispiel für: Motiv |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Maria Umiltà |
DDC-Notation | 704.94855 |
Systematik | 13.1cp Personen als künstlerisches Motiv |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Untergeordnet |
1 Datensatz
|
Thema in |
1 Publikation
|
Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|
