Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=947*



Treffer 3504 von 3604 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4184540-7
Sachbegriff Tauwetter-Periode
Quelle B Wissen (unter Tauwetter)
M (unter Tauwetter)
Erläuterungen Definition: Auflockerung der politische-ideologischen Reglementierungen des kulturellen Schaffens in der UdSSR nach Stalins Tod (1953).
Verwendungshinweis: keine Epochenbezeichnung
Zeit 1953-1964
Land Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Sowjetunion
Synonyme Ottepel
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Entstalinisierung
Kulturleben
DDC-Notation 947.0852
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker ; 6.1b Geistes- und Kulturgeschichte
Typ Sachbegriff mit Individualnamen (siz)
Thema in 27 Publikationen
  1. [Rewolucja międzypaździernikowa: Polska 1956-1957]
    The other October Revolution: Poland, 1956-57
    Kochanowski, Jerzy. - Paderborn : Brill Schöningh, [2023]
  2. [Pereval Djatlova]
    Die Toten vom Djatlow-Pass
    Rakitin, Aleksej. - München : btb, Oktober 2018, 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Ästhetik – Stil – Geschmack
    Enthalten in LiTheS 9.2016, Nummer 13 = Mode – Geschmack – Distinktion I, S. 77- 88
  2. Antireligiöse Politik im Tatarstan der Tauwetterzeit. 1958-1964.
    Uhl, Katharina. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2008





Treffer 3504 von 3604
< < > <


E-Mail-IconAdministration