Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=330.1*



Treffer 3529 von 3555 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4457661-4
Sachbegriff Tiebout-Theorem
Quelle Gabler VW unter Thiebout-Theorem
Erläuterungen Definition: Ansatz aus der ökonomischen Theorie des Föderalismus
Verwendungshinweis: Standorttheorie ist nicht pleonastisch. Öffentliches Gut ist nicht pleonastisch.
Synonyme Thiebout-Theorem
Oberbegriffe Ökonomische Theorie des Föderalismus
Beziehungen zu Personen Tiebout, Charles Mills
DDC-Notation 330.1
Systematik 10.5 Finanzwirtschaft, Finanzpolitik ; 10.7b Raumordnung, Stadtplanung, Landschaftsgestaltung ; 19.1c Anthropogeografie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Lokale öffentliche Güter, privatwirtschaftliche Standortwahl und räumliche Effizienz
    Dohse, Dirk. - München : VVF, 1996
  2. Zur Problematik von Marktanalogien in der ökonomischen Theorie des Föderalismus
    Meisterling, Günther. - Frankfurt am Main : Lang, 1986





Treffer 3529 von 3555
< < > <


E-Mail-IconAdministration