Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=331* or dcs=332* or dcs=333*



Treffer 377 von 11747 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1348981393
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Übergang vom Studium ins Berufsleben – Beratung und Recruiting : Netzwerkgestützte Ansätze und Modelle im Hochschulbereich / herausgegeben von Michael Scharpf, Bernd-Joachim Ertelt
Person(en) Scharpf, Michael (Herausgeber)
Ertelt, Bernd-Joachim (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, XVIII, 284 S. 18 Abb., 2 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Scharpf, Michael: Übergang vom Studium ins Berufsleben - Beratung und Recruiting
Inhalt Zur Einführung -- Verzeichnis der Autor*innen -- Teil I: Aktionsraum, Angebote, Methoden, Kompetenzen und Organisationsformen einer netzwerkgestützten Übergangsberatung.-Aktuelle Arbeitsmarktsituation für Akademiker*innen, Notwendigkeit und Synergien einer in Netzwerken organisierten Übergangsberatung -- Zweifel am Studium – beste Lösungen durch Netzwerkberatung – Praxiserfahrungen zum Phänomen Studienabbruch aus sechsjähriger Projektarbeit an Hessens Hochschulen -- Nachwuchskräfte entwickeln und nachhaltig binden durch duale Studienangebote -- Zur Verstetigung regionaler Netzwerke im Übergangsbereich zwischen Studium und Beruf -- Mach, was zu dir passt! Abiturient*innen auf (Um-)wegen in eine Ausbildung im Handwerk – Anstrengungen und empirische Befunde -- Rekrutierung im Kontext der Besonderheiten der Generation Z – Ein Überblick über Phasen der Personalbeschaffung.-Beratung im Human Resource Management: Das Entre-Counselling-Boarding -- Konzeptionelle Ansätze für eine netzwerkgestützte Übergangsberatung im Hochschulbereich -- Übergänge von der Hochschule in das Berufsleben: Die Bedeutung berufsbiographischer Gestaltungskompetenz für gelingende Übergänge -- Der Weg zur Professur in den angewandten Wissenschaften: Die Berufungsberatung des Hochschullehrerbunds am Übergang von der beruflichen Praxis zurück an die Hochschule -- Netzwerkgestützte Übergangsberatung für Studienabgänger*innen – Ergebnisse einer empirisch kasuistischen Untersuchung -- Beratungsangebote am Übergang aus der Hochschule – Strukturen, Netzwerke und Herausforderungen -- Orientierung, Beratung, Entwicklung – Alumni als Mentor*innen und Coaches für Studierende und Berufstätige: Ein Praxisbericht -- Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt Studierende auf ihrem Weg in den Beruf -- Teil II: Ausgewählte internationale Beiträge -- Berufseinstiegsvorbereitung von Hochschulabgänger*innen? «It takes a village!» -- Berufliche Übergangsphase und Sinnsuche -- Students transition paths to successful careers through campus recruitment in modern welfare states -- Russian Universities and the Labor Market: A Constant Institutional Gap.-Current Situation of Labour Market of Graduates of University and Colleges of Mongolia
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2411220309551.134215948274
DOI: 10.1007/978-3-658-45599-6
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-45599-6
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-45599-6
Sprache(n) Deutsch (ger)
Schlagwörter Deutschland ; Akademiker ; Berufsanfang ; Berufsberatung
DDC-Notation 331.7020943 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 330 Wirtschaft

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 377 von 11747
< < > <


E-Mail-IconAdministration