Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Keßler" and "Jena"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/123007038 |
Person | Schumann, Laurentius |
Andere Namen |
Schumann, Lorenz Schumann, Laurenz Schuhmann, Lorenz Schuhmann, Laurentius |
Quelle | Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 7 (2017), Nr. 2314 |
Zeit | Lebensdaten: 1645-1721 (anderslautendes Geburtsjahr: 1644) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Rieth (Hellingen) Sterbeort: Heldburg Wirkungsort: Gotha Wirkungsort: Heldburg Wirkungsort: Holzhausen (Bad Colberg- Heldburg) |
Beruf(e) | Pfarrer |
Weitere Angaben | Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler in Gompertshausen, Hellingen und Heldburg, 1659 am Gymnasium Gotha; 1666-1669 Student in Jena; Informator bei Hofadvokat Kessler in Gotha; 1676 in Gotha ordiniert und Diakon-Substitut in Heldburg, 1683 Diakon, 1717 zusätzlich mit Filiale Holzhausen; mehrmals Vakanz-Vertreter für Pfarrer und Superintendent; Stifter der Schumannschen Familienstiftung |
Beziehungen zu Personen |
Leipold, Anna Maria (Ehefrau) Schumann, Laurentius Heinrich (Sohn) Schuhmann, Johann Adolph (Sohn) Schuhmann, Johann (Sohn) Fischer, Susanna Rosina (Tochter) (1680-1753) Bartenstein, Kunigunda (Tochter) (1693-1775) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
