Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Keßler" and "Jena"



Treffer 388 von 395 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11955254X
Person Kessler, Johann Elias
Akademischer Grad Lic. jur.
Andere Namen Kessler, Elias
Keßler, Johann Elias
Kessler, Johannes Elias
Kesler, Johann Elias
Kesler, Johannes Elias
Kesler, J. E.
Kesler, Elias
Chalcander (Pseudonym)
Calcander
Calcandro
Quelle DbA I 643,34-35 und DbA I 642,394 (uneinheitlich)
Oettingischer Geschichts-Almanach, S. 205 (Stand: 24.02.2021): https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10019233_00225.html
Literaturportal Bayern (Stand: 24.02.2021): https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=11955254X
Zeit Lebensdaten: 1644-1726
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Oettingen i. Bay.
Sterbeort: Oettingen i. Bay.
Beruf(e) Jurist
Schriftsteller
Kirchenlieddichter
Hofrat
Konsistorialrat
Geheimer Rat
Weitere Angaben Dt. Jurist und Liederdichter; 1668 Student in Jena; Promotion 1671 in Altdorf; Fürstl.-Oettingischer Hofrat, Konsistorialrat und Konsistorialdirektor; 1687 Mitglied des Pegnesischen Blumenordens (Chalcander bzw. Calcander); Mitglied der Oettingischen Blumengenossen bzw. Blumengesellschaft
Beziehungen zu Personen Keßler, Ludwig Erhard (Vater)
Keßler, Johann Christian
Kessler, Jakob Bernhard
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 7.15p Personen zu öffentlicher Verwaltung
Typ Person (piz)





Treffer 388 von 395
< < > <


E-Mail-IconAdministration