Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=1*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1247556557 |
| Art des Inhalts | Hochschulschrift |
| Titel | Warum Künstliche Intelligenz keine schöne Kunst im kantischen Sinne hervorbringen kann / Dorothea Winter |
| Person(en) | Winter, Dorothea (Verfasser) |
| Organisation(en) | Springer-Verlag GmbH (Verlag) |
| Verlag | Berlin, Germany : J.B. Metzler |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2022] |
| Umfang/Format | XIV, 85 Seiten ; 21 cm, 145 g |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: Winter, Dorothea: Warum Künstliche Intelligenz keine schöne Kunst im kantischen Sinne hervorbringen kann |
| Hochschulschrift | Masterarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020 |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-662-64872-8 Broschur : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 51.39 (AT), circa CHF 55.50 (freier Preis), circa EUR 46.72 3-662-64872-5 |
| Bestellnummer(n) | Bestellnummer: 89177565 |
| EAN | 9783662648728 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Research |
| Schlagwörter | Künstliche Intelligenz ; Kunstproduktion ; Kant, Immanuel ; Ästhetik |
| DDC-Notation | 111.850285 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 100 Philosophie ; 700 Künste, Bildende Kunst allgemein ; 004 Informatik |
| Weiterführende Informationen |
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2022 AA 23324 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2022 AA 61872 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |

