Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1066936641 |
Titel | Biblia Pentapla : Das ist: Die Buecher der Heiligen Schrift des Alten und Neuen Testaments. Nach Fuenf-facher deutscher Verdolmetschung als I. der Roemisch Catholischen, durch Caspar Ulenberg, II. der Evangelisch-Lutherischen, durch Martin Luther, III. der Evangelisch-Reformirten, durch Johann Piscator, IV. der Juedischen, im Alten Testament, des Joseph Athiae, u. der Neuen, im Neuen Testament, durch Joh. Henrich Reitzen, V. der Hollaendischen, auf Verordnung der Herren General Staaten. Alle mit ihren eigenen Vorreden, und Parallelen, nebst kurtzen Summarien und dienlichen Reg. Das Alte Testament, Oder: Der Alte Bund, Welchen GOTT Jesu, Mit Israel zum Fuerbilde gemacht, Und durch Mosen und die Propheten erstlich in Hebraeischer Sprache schriftlich aufzeichnen lassen. Jetzo Nach den fuernehmsten 4. Hochdeutschen Ubersetzungen nebst der Hollaendischen, da immer eine die andere erklaehret, dem Christlich-Deutschen Leser zu Dienst zum Druck befordert |
Person(en) |
Ulenberg, Kaspar (Übersetzer) Luther, Martin (Übersetzer) Piscator, Johannes (Übersetzer) Athias, Joseph (Übersetzer) Holle, Hermann Heinrich (Verlag, Drucker) Christian August, Holstein-Gottorf, Herzog (Mitwirkender) |
Organisation(en) | Dordrechter Synode (1618-1619 : Dordrecht) (Korrespondenzpartner) |
Werk(e) | Biblia (dt.) |
Verlag | Schiffbek : Holle |
Hersteller | Schiffbek : Holle |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1711 |
Umfang/Format | Titelkupfer, [11] Bl., 1650 S. : Titelbl. in Rot-Schwarz-Dr., Initialen, Buchschmuck in Holzschn. ; 4° (22 cm) |
Inhalt | Mit gedr. Widmung an Herzog Christian August |
Gestaltungsmerkmale |
Gestaltung: Bibel / Übersetzung Gestaltung: Druckfarbe / Rot Gestaltung: Initiale / 1701 - 1800 Gestaltung: Titelkupfer Gestaltung: Initiale / D Entstehungsort: Schiffbek |
Anmerkungen |
1 Initiale D mit bildl. Darst. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schiffbeck bey Hamburg : Gedruckt und verlegt durch Herman Heinrich Holle, Hoch-Fuerstl. Holstein. Gottorff. privilegirten Buchdrucker Status nach VGG: vergriffen |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: IV 348, 1 : Drucke von 1561 bis 1800 |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Klemm : IV 348, 1 Signatur: IV 348, 1 Bereitstellung in Leipzig |
