Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=331* or dcs=332* or dcs=333*



Treffer 47333 von 47891 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7856651-4
Sachbegriff Tari <Währung, Italien>
Quelle Internet: http://de.wikipedia.org/wiki/Tari
Erläuterungen Definition: Eine kleine Goldmünze, die im 10. Jh. von den Sarazenen in Sizilien eingeführt worden war und dort, sowie in Süditalien bis zum Ende der Stauferzeit als wichtigstes Zahlungsmittel benützt wurde.
Land Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Italien
Synonyme Tarì
Taro
Tarino
Oberbegriffe Währungseinheit
DDC-Notation 332.494509021
Systematik 10.9a Geldtheorie, Geldpolitik, Währung ; 10.1b Wirtschaftsgeschichte: Mittelalter
Typ Sachbegriff mit Individualnamen (siz)
Thema in 1 Publikation
  1. Tariri
    Wallis, Ethel Emily. - Konstanz : Christliche Verlagsanstalt, 1975, 7. - 11. Tsd.
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Der Heisse Draht
    Enthalten in Versicherungsmagazin Bd. 60, 26.2.2013, Nr. 3, date:3.2013: 6
  2. Garantien: Die LV will sie noch
    Enthalten in Versicherungsmagazin Bd. 60, 26.2.2013, Nr. 3, date:3.2013: 6





Treffer 47333 von 47891
< < > <


E-Mail-IconAdministration