Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=331* or dcs=332* or dcs=333*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/7856651-4 |
Sachbegriff | Tari <Währung, Italien> |
Quelle | Internet: http://de.wikipedia.org/wiki/Tari |
Erläuterungen | Definition: Eine kleine Goldmünze, die im 10. Jh. von den Sarazenen in Sizilien eingeführt worden war und dort, sowie in Süditalien bis zum Ende der Stauferzeit als wichtigstes Zahlungsmittel benützt wurde. |
Land | Italien (XA-IT) |
Geografischer Bezug | Italien |
Synonyme |
Tarì Taro Tarino |
Oberbegriffe | Währungseinheit |
DDC-Notation | 332.494509021 |
Systematik | 10.9a Geldtheorie, Geldpolitik, Währung ; 10.1b Wirtschaftsgeschichte: Mittelalter |
Typ | Sachbegriff mit Individualnamen (siz) |
Thema in |
1 Publikation
|
Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|
