Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Poplitz"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1063438330 |
Titel | Der allergetreueste Gleits-Mann Auf dem Lebens- Leidens- und Sterbens-Wege : Welchen Auß den schönen Worten des 73. Psalms/ vers. 23. 24. 25. 26. Denn du hältest mich bey meiner Rechten [et]c. Bey dem ... Leich-Begängnüß Der ... Frauen Dorotheen/ Gebohrnen von der Asseburg/ Des ... Herrn Vollrath Ludolphs von Krosigk uf Beesen/ Poplitz und zu Plötzkau Erb-Herrn ... Witben/ Die am 13. Novembr. jüngst-abgewichenen 1674sten Jahres/ Abends umb 10. Uhr/ auf dem Adelichen Hause Beesen ... entschlaffen/ und am 13. Aprilis/ itztlauffenden 1675. Jahres/ in der Kirchen zu Laublingen/ in Ihr Adliches Begräbnüß-Gewölbe ... beygesetzet worden/ In einer Christlichen Leich-Predigt vorzustellen (wo es nicht eine unvermuthete schwere Kranckheit verhindert hätte) willens war/ Nunmehr aber ... beschrieben Jacobus Tögel/ Pfarrer zu Beesen/ Laublingen und Beesethau |
Person(en) |
Tögel, Jacob (Verfasser) Krosigk, Dorothee von (Mitwirkender) Marci, Johann Jacob (Widmungsempfänger) Richter, Johann Ludovicus (Widmungsempfänger) |
Sekundärausgabe | Online-Ausg. Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2008 |
Verlag | Halle : mit Salfeldischer Schrift |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1675 |
Umfang/Format | Online-Ressource (Text) [28] Bl ; 4° |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-80993 |
URL | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-80993 |
Identifikationsnummern | Fingerprint: s,n- r-h- RRn. heie C 1675Q |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen |
Digitalisierung von Drucken des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung Ponickau der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Druckausg.: Tögel, Jacobus: Der allergetreueste Gleits-Mann Auf dem Lebens- Leidens- ... |
Anmerkungen | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ mit Salfeldischer Schrifft. - Drucker nicht eindeutig normierbar. - Erscheinungsjahr nach der Dat. der Vorr. angegeben. - Signaturformel: A - G4. - Besprochen in: VD17 1:037512W |
Online-Zugriff | Medium öffnen |
