Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: bbg=Q* and cod=xe



Treffer 5348 von 5681 < < > <



Nachlässe/Sammlungen Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar.
Für weiterführende Informationen zu diesem Bestand wenden Sie sich bitte an das E-Mail-IconDeutsche Exilarchiv 1933-1945
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/98288236X
Titel Nachlass Ernest Meyer
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 19XX
Person(en) Meyer, Ernest (Bestandsbildner)
Inhalt Korrespondenz, u.a. mit Oskar Maurus Fontana, Walter Hammer, Richard Kirn, Karl Lustig-Prean, Curt Riess und Alexander Sacher-Masoch; Akten, u.a. zu FIPP (Fédération Internationale de la Presse Périodique, Paris), IPI (International Press Institute, Zürich), Internierungslager Hersbruck, Max Ikenburg und Isidor Meyer (betr. Geschäftsliquidation); Lebensdokumente, darunter Unterlagen zu: Volksabstimmung 1935 im Saargebiet, Französische Armee (1938-1942), Forces Françaises Libres (1942-1945) und Tätigkeiten als Presseoffizier der französischen Besatzungsmacht in Wien (1945-1951); Materialsammlungen, u.a. zu seiner Dissertation (Köln 1933); Belegexemplare der von ihm herausgegebenen Zeitungen und Zeitschriften, u.a. "Grenzland" (Saarbrücken), "Europäische Rundschau" (Wien), "Wiener Montag", "Welt am Montag" (Wien)
Exilweg emigrierte 1933 nach Paris (Frankreich), 1934 ins Saarland, 1935 nach Toulouse, seit 1937 französischer Staatsbürger
Anmerkungen Der Bestand wird seit 1998 im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 archiviert
Exemplarbezogene Angaben Signatur: EB 98/146 : Nachlass Ernest Meyer

Frankfurt Signatur: EB 98/146
Bereitstellung in Frankfurt




Treffer 5348 von 5681
< < > <


E-Mail-IconAdministration