Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=3*



Treffer 537343 von 537788 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4190700-0
Sachbegriff Zensuswahlrecht
Quelle M
B 2006 (online)
Erläuterungen Definition: Ein Wahlrecht, das das Wahlrecht als solches oder das Stimmengewicht an den Umfang des Vermögens oder der Steuerleistung bindet.
Synonyme Beschränktes Wahlrecht
Oberbegriffe Wahlrecht
DDC-Notation 342.072
Systematik 7.3 Staatsrecht, Verfassungsrecht ; 7.2c Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Neuzeit
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten RAMEAU: Suffrage censitaire
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Dreiklassenwahlrecht
    Klassenwahlrecht
Thema in 3 Publikationen
  1. Das Zensuswahlrecht
    Strelitz-Risse, Anna-Lena. - Berlin : Duncker & Humblot, [2018], [1. Auflage]
  2. Das Zensuswahlrecht.
    Strelitz-Risse, Anna-Lena. - Berlin : Duncker & Humblot, 2018
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Das Wahlrecht von 1791. Eine konsequente Umsetzung der Menschen- und Bürgerrechte? (Geschichte, Gymnasium Klasse 11)
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. Die Französische Revolution
    Kempf, Florian. - München : GRIN Verlag, 2001





Treffer 537343 von 537788
< < > <


E-Mail-IconAdministration