Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 5546 von 6206 < < > <



Briefe Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar.
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1034352776
Titel Korrespondenz
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 18.05.1914 [Poststempel]-04.08.1915
Person(en) Engelmann, Konrad (Verfasser)
Meyerhof, Berthold (Adressat)
Entstehungsort München [Poststempel] ; Ottersweiler [Poststempel, d.i. Otterswiller] ; Maizières Azoudange [Poststempel] u.a.
Umfang/Format 27 Bl. = 23 E. hs. u.a. Mit 5 Umschl. + 1 leerer Umschl. mit Aufschrift: Berthold Meyerhof
Sprache(n) Deutsch (ger)
Deskriptor Lebensdokument
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Engelmann, Konrad: Korrespondenz
Beziehungen Teil von: Kryptonachlass Konrad Engelmann
Anmerkungen Es handelt sich um ein Konvolut von Feldpostkarten und Feldpostbriefen aus dem Ersten Weltkrieg
Teilw. mit hs. Zusatz von Ernst (Ernst Koch?)
Die Feldpostkarte vom 4. August 1915 zeigt auf der Vorderseite ein Gruppenbild von Soldaten, unter ihnen vermutlich Konrad Engelmann
Schrift, Sprache: Deutsch
Exemplarbezogene Angaben Signatur: EB 2010/173k-B.02.01.0017 : Briefe von Konrad Engelmann; 0017

Frankfurt Signatur: EB 2010/173k-B.02.01.0017
Bereitstellung in Frankfurt




Treffer 5546 von 6206
< < > <


E-Mail-IconAdministration