Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "118693379"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/359514979 |
Titel |
Musik ... Sprache der Welt Teil: 2. |
Inhalt |
Enthält u.a.: Komp. von Musssorgsky, Grieg, Richard Strauss, de Falla, Hartmann, Höller. |
Person(en) |
Eustrati, Diana (Sänger) Jochum, Eugen (Dirigent) Fricsay, Ferenc (Dirigent) Lehmann, Fritz (Dirigent) Konwitschny, Franz (Dirigent) Suitner, Otmar (Dirigent) Markevič, Igorʹ Borisovič (Dirigent) |
Organisation(en) |
Der Bayerische Rundfunk. Symphonieorchester (Ausführender) Rundfunk im Amerikanischen Sektor Berlins. Symphonie-Orchester (Ausführender) Berliner Philharmonisches Orchester (Ausführender) Bamberger Symphoniker (Ausführender) Staatskapelle Dresden (Ausführender) Radio-Symphonie-Orchester Berlin (Ausführender) Concerts lamoureux. Orchestre (Ausführender) |
Verlag |
Hamburg : Dt. Grammophon Berlin : Universal Music Entertainment |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: P 2005 |
Umfang/Format | 10 CDs in Schuber : mono, teilw. stereo, ADD ; 12 cm + Beih. |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2014070412971 |
Bestellnummer(n) | Deutsche Grammophon (LC 00173) 477 549 4 |
UPC | 028947754947 |
Beziehungen |
Musik ... Sprache der Welt Musik - Sprache der Welt |
Anmerkungen |
Interpret: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Eugen Jochum, Dirigent. RIAS Symphonie-Orchester Berlin. Ferenc Fricsay, Dirigent. Diana Eustrati, Mezzosopran. Berliner Philharmoniker. Bamberger Symphoniker. Fritz Lehmann, Dirigent. Sächsische Staatskapelle Dresden. Franz Konwitschny, Dirigent. Otmar Suitner, Dirigent. Radio-Symphonie-Orchester Berlin. Orchestre Lamoureux. Igor Markevitch, Dirigent. Interpret: Frühere P-Jahre: 1950 - 1959. Interpret: Sammelausg. bereits erschienener Einzelveröff. Aufn.: 1949 - 1958. |
Online-Zugriff | Tonträger abspielen (nur im Lesesaal möglich) |
Frankfurt |
Signatur: T 2005 CD 09134
Bereitstellung des Begleitmaterials in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: T 2005 CD 09134
Bereitstellung des Begleitmaterials in Leipzig |
