Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: bbg=Q* and cod=xe
|
|
Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar. |
|
Für weiterführende Informationen zu diesem Bestand wenden Sie sich bitte an das
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/98235472X |
| Titel | Teilnachlass Gabriele Tergit |
| Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 19XX |
| Person(en) | Tergit, Gabriele (Bestandsbildner) |
| Umfang/Format | 6 Archivschachteln |
| Inhalt | Korrespondenz, unter anderem mit Fritz Hellendall, Hans Jaeger, Erika Mann, Rudolf Olden, Erna Pinner, Will Schaber, Theodor Wolff; Manuskripte von Zeitungsbeiträgen und Rezensionen. Unterlagen zu den "Autobiographien" des PEN-Zentrums Deutschsprachiger Autoren im Ausland, London |
| Erschließungszustand | erschlossen |
| Exilweg | 1933 Tschechoslowakei, Palästina (Tel Aviv), 1938 Großbritannien (London) |
| Anmerkungen |
Der Bestand wird seit 1993 im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 archiviert Der Hauptnachlass befindet sich im Deutschen Literaturarchiv Marbach |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: EB 93/178 : Teilnachlass Gabriele Tergit |
| Zugehörige Objekte |
905 Objekte
|
| Frankfurt |
Signatur: EB 93/178
Bereitstellung in Frankfurt |

