Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=332.7*



Treffer 586 von 728 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1197266534
Sachbegriff Bail-in
Quelle Gabler Bank (online)
Erläuterungen Definition: Instrument, mit dem im Falle der Insolvenz eines Kreditinstituts die Möglichkeit besteht, dessen Verbindlichkeiten in Eigenmittel umzuwandeln. Geregelt in Art. 44 BRRD sowie Art. 27 SRM-VO.
Synonyme Gläubigerbeteiligung
Oberbegriffe Schulden
DDC-Notation 332.75
Systematik 10.9c Kapitalmarkt, Börse, Kapitalanlage ; 7.10a Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsaufsicht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 14 Publikationen
  1. [Die Eignung des Bail-in-Verfahrens zur finanziellen Revitalisierung notleidender Banken]
    Das amerikanische und europäische Bail-in-Verfahren zur finanziellen Revitalisierung notleidender Banken
    Ruhs, Yves. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
  2. [Die Eignung des Bail-in-Verfahrens zur finanziellen Revitalisierung notleidender Banken]
    Das amerikanische und europäische Bail-in-Verfahren zur finanziellen Revitalisierung notleidender Banken
    Ruhs, Yves. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Der Start in die Bankenunion. Der einheitliche Aufsichtsmechanismus in Europa
    Borgwardt, Gereon. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage





Treffer 586 von 728
< < > <


E-Mail-IconAdministration