Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=929.5



Treffer 8 von 10 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4131555-8
Sachbegriff Grabinschrift
Quelle Au=DB
Erläuterungen Definition: nicht als literarische Gattung behandelt
Synonyme Grab / Inschrift
Grabschrift
Epitaph / Inschrift
Oberbegriffe Inschrift
DDC-Notation 736.5
729.19
929.5
Systematik 2.1 Schrift, Handschriftenkunde ; 16.2 Quellen und Historische Hilfswissenschaften
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Epitaphs
RAMEAU: Épitaphes
Beispiele 4 Begriffe
  1. Die Vernichtung des Menschengeschlechts und die Erschaffung des Himmels
    Werk (wit)
  2. Epitaphium Hadriani I
    Schriftdenkmal (wis)
  3. ...
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Grabgedicht
    Lyrik
Thema in 170 Publikationen
  1. Griechische Versinschriften aus Kleinasien
    Peek, Werner. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Typographic topography
    Gummert-Hauser, Nora. - [Krefeld] : Lit & Mix, [2024], 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 30 Publikationen
  1. Bücher auf Grabsteinen : eine buchkundlich-epigraphische Miszelle
    Kollatz, Thomas. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
  2. Inschriften im Wandel. Ein Vergleich zwischen den kaiserzeitlichen Inschriften Roms und den spätantiken Inschriften Triers
    München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...
verwendet in 6 Publikationen
  1. [Gestaltungsentwurf von: [Grabinschrift Karl Schwabe und Emilie Schwabe]. Basel, 1939.]
    Entwürfe von Grabinschriften für Judith Wyler, Karl Schwabe und Emilie Schwabe
    Tschichold, Jan. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. [Gestaltungsentwurf von: [Grabinschrift Karl Heinrich Wackernagel-Hagenbach]. [Basel?], 1967.]
    Klebeentwurf der Grabinschrift für das Grabmal von Karl Heinrich Wackernagel-Hagenbach
    Tschichold, Jan. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  3. ...





Treffer 8 von 10
< < > <


E-Mail-IconAdministration