Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: cod=d039 and num=urn*



Treffer 627 von 1953 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1312262745
Art des Inhalts Quelle
Titel [Zwo schon historien: Nemlich von des Catilin vnd auch des Jugurthen kriegen]
Des hochberom||pten Latinischen histori schrei=||bers Salustij: zwo schon histo=||rien: Nemlich? von des Catilin?|| vnd auch des Jugurthen krie=||gen: Darbey auch die durch #[ae]chtlich Oration|| die Cicero wider Catilinam gehaltñ auch des|| Catilinen verantw#[ue]rtung: volgenn/ ...|| Durch|| herrn Dieterichen von Pleningen zu Schon||begk: vnd zu Eysenhofen Ritter vnd Doctor|| getheutscht.||
Person(en) Sallustius Crispus, Gaius (Verfasser)
Plieningen, Dietrich von (Mitwirkender, Verlag)
Dürer, Albrecht (Illustrator)
Weyssenburger, Johann (Drucker)
Verlag Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2023
Original: 1515
Umfang/Format 1 Online-Ressource ([168] Bl.) : R, Ill.(H.)
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion von: Sallustius Crispus, Gaius: Des hochberom||pten Latinischen histori schrei=||bers Salustij: zwo schon histo=||rien: Nemlich? von des Catilin?|| vnd auch des Jugurthen krie=||gen: Darbey auch die durch #[ae]chtlich Oration|| die Cicero wider Catilinam gehaltñ auch des|| Catilinen verantw#[ue]rtung: volgenn/ ...|| Durch|| herrn Dieterichen von Pleningen zu Schon||begk: vnd zu Eysenhofen Ritter vnd Doctor|| getheutscht.||
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2411251904448.711320539021
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Gestaltung: ! / Humanismus
Gestaltung: Druckfarbe / Rot
Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600
Gestaltung: Dedikationsbild / Holzschnitt
Gestaltung: Druckprivileg / 1514
Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600
Gestaltung: Buchornamentik / 1501 - 1600
Gestaltung: Erstdrucker / Landshut
Verlagsort: Landshut
Druckort: Landshut
Anmerkungen Bl.1b Holzschn.(früher Dürer zugeschrieben): Pleningen überreicht Kaiser Maximilian seine Übersetzung. - Bl.2a-2b: Druckprivileg Kaiser Maximilians I., Innsbruck, 14.12.1514

Online-Zugriff Medium öffnen




Treffer 627 von 1953
< < > <


E-Mail-IconAdministration