Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=7*



Treffer 641 von 2460 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1079738053
Art des Inhalts Konferenzschrift, 2015, Düsseldorf
Titel Das Gerresheimer Evangeliar : eine spätottonische Prachthandschrift als Geschichtsquelle / Klaus Gereon Beuckers, Beate Johlen-Budnik (Hg.)
Person(en) Beuckers, Klaus Gereon (Herausgeber)
Johlen-Budnik, Beate (Herausgeber)
Organisation(en) Böhlau-Verlag (Verlag)
Verlag Köln : Böhlau Verlag
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2016
Umfang/Format 231 Seiten, 89 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 25 cm
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 9783412504663
ISBN/Einband/Preis 978-3-412-50392-5 Festeinband : ca. EUR 45.00 (DE), ca. EUR 47.00 (AT)
3-412-50392-4
EAN 9783412503925
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters ; Band 1
Schlagwörter Hidda-Codex ; Buchmalerei
DDC-Notation 745.670943551409021 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 740 Grafik, angewandte Kunst ; 090 Handschriften, seltene Bücher
Systematik ESK.6.3.2.4 Handschriftenkunde: Einzelne Handschriften, Handschriften einzelner Personen
ESK.11.4.2.2.3 Buchmalerei: Stile: Ottonisch-frühromanisch
Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis
Exemplarbezogene Angaben Signatur: Ga 3233 : Buchgeschichte (einschließlich Handschriftenkunde, Restaurierung); Mediengeschichte; Sozialgeschichte des Lesens

Frankfurt Signatur: 2016 A 50622
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Museum/Fachbibliothek/Klemm : Ga 3233
Signatur: Ga 3233
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 641 von 2460
< < > <


E-Mail-IconAdministration