Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 6587 von 8057 < < > <



Karten
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/126649510X
Art des Inhalts Bildliche Darstellung
Titel Riesaufdruck, Motiv: in zwei Lorbeerkränzen Wappen mit Initiale R, darunter Tannenbaum mit Wurzeln, am Stamm Schild mit Ankermarke und Männerprofil / Johann Friedrich Quinat ; Untere Fichtenmühle
Objektbezeichnung Druckgrafik
Wegen fälschlich und unberechtigter Nachmachung meines jeher führend und hergebrachten Hauptzeichens des Fichtenbaums setze auf jedes Riß mein Pettschaft bey I. F. Q. R R Fein-Fichten I. F. Q. [Devise]
Person(en) Quinat, Johann Friedrich (Papiermacher)
Organisation(en) Untere Fichtenmühle (Geistiger Schöpfer)
Entstehungsort Schwabach : Untere Fichtenmühle
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 1770-1815 (Wirkungszeit des Papiermachers), 1770, 1815
Umfang/Format 1 ungezähltes Blatt ; 370 x 453 mm ; 298 x 175 mm
Gestaltungsmerkmale Objektgattung: Riesaufdruck
Technik: Holzschnitt
Druck: Druckfarbe / Schwarz
Entstehungsort: Schwabach
Beziehungen Teil von: Sammlung der Riesaufdrucke
Schlieder, Wolfgang: Riesaufdrucke
Schlieder, Wolfgang: Riesaufdrucke
Anmerkungen Quinat verwendete den gleichen Druckstock (vgl. S. 133) für die Bezeichnung der besseren Papierqualität "Feine Fichten", die natürlich ebenfalls einen Fichtenbaum im Wasserzeichen führt. Die wie die Initialen offensichtlich mit einem besonderen Druckstock eingesetzte Papiersorte wurde ausgewechselt. Da das Wasserzeichen des Fichtenbaums immer wieder von anderen Papiermühlen nachgeahmt wurde, suchte sich Quinat vor dieser Konkurrenz durch Abdruck seines Siegels und durch Zusatz eines entsprechenden Vermerks auf dem Riesaufdruck zu schüzen. Das Siegel zeigt in roter Farbe ein Schild mit den Initialen "IFQ" mit Helm, Helmdecken und einem wachsenden Fichtenbaum als Helmzier. Die Rippung des Schildes deutet die Papierschöpfform an. (Schlieder 1988, S. 134/135)
Wasserzeichen
1 Dublette
Schlagwörter Baum <Motiv>
Systematik WZ-Motiv.59.9. Buchstaben, I/J
WZ-Motiv.59.6. Buchstaben, F
WZ-Motiv.59.16. Buchstaben, Q
WZ-Motiv.50.2.1.1. Tannenbaum auch Fichtenbaum, mit (Zier)wurzel nicht belegt ohne Beizeichen
Exemplarbezogene Angaben Signatur: PS.RA : Sammlung der Riesaufdrucke

Leipzig Museum/Studiensammlungen : PS.RA 1971/Bl 304
Signatur: PS.RA
Bestand: [Beilage: Riesaufdruck-Kopie und Wasserzeichenpausen]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 6587 von 8057
< < > <


E-Mail-IconAdministration