Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=8*



Treffer 66764 von 66869 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7739736-8
Sachbegriff Transtextualität
Quelle Vorlage, Internet ((Stand: 23.3.2011)): http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/v/littheo/glossar/eintraege/transtextualitaet.html
Erläuterungen Definition: Relationen zwischen Texten (von Gérard Genette 1982 als "unbelasteter" Oberbegriff in die Intertextualitätsdebatte eingeführt. Er gliedert die T. in 5 Typen: Intertextualität (i. e. Sinn), Paratextualität, Metatextualität, Architextualität und Hypertextualität.
Oberbegriffe Textualität
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Intertextualität
DDC-Notation 809
801.95
Systematik 12.1a Allgemeine Literaturwissenschaft ; 11.2a Allgemeine Sprachtheorie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 13 Publikationen
  1. Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien
    Michel, Claudia. - Göttingen : Verlag Antike, [2023]
  2. Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien
    Michel, Claudia. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 13 Publikationen
  1. Cornelia Funkes Liebeserklärung an das Medium Buch
    München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Cornelia Funkes Liebeserklärung an das Medium Buch
    München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 66764 von 66869
< < > <


E-Mail-IconAdministration