Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: cod=d039 and num=urn*



Treffer 676 von 1953 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1314004034
Art des Inhalts Quelle
Kommentar
Titel [Die vierunzwintzig gulden harnffen]
Die vierunzwin=||tzig gulden harnf=||fen|| / [Johannes Nider]
Person(en) Nider, Johannes (Verfasser)
Zeissenmair, Lucas (Verlag)
Meister, Hans (Verfasser)
Werk(e) Nider, Johannes: Die vierundzwanzig goldenen Harfen
Verlag Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2023
Original: 1505
Umfang/Format 1 Online-Ressource ([104] Bl.) : Ill. (1 Holzschn., Initialen)
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion von: Nider, Johannes: Die vierunzwin=||tzig gulden harnf=||fen||
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2404240310287.003560212322
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600
Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600
Gestaltung: Rara
Verlagsort: Wessobrunn
Anmerkungen Beiträger: Meister, Hans
Schlagwörter Frömmigkeit ; Lebensführung ; Katechese ; Geschichte 1428
Nider, Johannes: Die vierundzwanzig goldenen Harfen
DDC-Notation 242.09024 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 230 Theologie, Christentum ; 830 Deutsche Literatur

Online-Zugriff Medium öffnen




Treffer 676 von 1953
< < > <


E-Mail-IconAdministration