Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=410.1*



Treffer 699 von 743 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4114051-5
Sachbegriff Intertextualität
Quelle Metzler Lex. Sprache
Erläuterungen Definition: Beziehung zwischen Texten (I. Kristeva)
Oberbegriffe Textualität
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Transtextualität
Verwandter Begriff: Intermedialität
Verwandter Begriff: Interpikturalität
DDC-Notation 809
220.66
401.41
410.18
801.95
Systematik 12.1a Allgemeine Literaturwissenschaft ; 11.2a Allgemeine Sprachtheorie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Intertextuality
RAMEAU: Intertextualité
Thema in 1037 Publikationen
  1. But the wise shall understand
    Masotti, Felipe A.. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2025]
  2. But the Wise Shall Understand
    Masotti, Felipe A.. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025, 1. Aufl
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 300 Publikationen
  1. Ahasver in Friedrich Dürrenmatts "Das Verbrechen"
    Oostendorp, Nel. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Ahasver in Friedrich Dürrenmatts "Das Verbrechen"
    Oostendorp, Nel. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 699 von 743
< < > <


E-Mail-IconAdministration