Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "120144247"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1207914908 |
Titel des Werkes | Portrait der Johanna von Arragonien (Museum der Bildenden Künste Leipzig) |
Beteiligt | gefeiert: Requesens, Isabel de ; gefeiert: Aragona, Giovanna d'(frühere Identifizierung) ; Früherer Besitzer: Fries, Moritz von ; Früherer Besitzer: Speck von Sternburg, Maximilian ; Früherer Besitzer: Speck von Sternburg, Wolf-Dietrich ; Besitzer: Maximilian-Speck-von-Sternburg-Stiftung ; Besitzer: Museum der Bildenden Künste Leipzig |
Andere Titel |
Portrait der Johanna von Aragonien (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Porträt der Giovanna d'Aragona (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Johanna von Aragonien (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Johanna von Aragon (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Bildnis der Johanna von Aragonien (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Portrait of Giovanna d'Aragona (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Portrait de Jeanne d'Aragon (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Ritratto di Giovanna d'Aragona (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Die Vizekönigin von Neapel (Museum der Bildenden Künste Leipzig) The vicereine of Naples (Museum der Bildenden Künste Leipzig) La vice-reine de Naples (Museum der Bildenden Künste Leipzig) La vice-regina di Napoli (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Bildnis der Isabel de Requesens (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Portrait of Doña Isabel de Requesens y Enríquez de Cardona-Anglesola (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Portrait d'Isabelle de Requesens, vice-reine de Naples (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Ritratto di Dona Isabel de Requesens (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Portrait der Johanna von Aragonien (Museum der Bildenden Künste Leipzig) Porträt der Isabel de Requesens y Enriquez de Cardona-Anglesola, Vizekönigin von Neapel (Museum der Bildenden Künste Leipzig) |
Quelle |
Speck von Sternburg, Maximilian: Zweites Verzeichniss der Gemälde-Sammlung sowie der vorzüglichsten Handzeichnungen, Kupferstiche, Kupferstichwerke und plastischen Gegenstände des Freiherrn v. Speck-Sternburg Erb-Lehn- und Gerichtsherrn auf Lützschena in Sachsen, Freyroda in Preussen, St. Veit in Bayern etc. etc. - Leipzig, 1837 Maximilian Speck von Sternburg Stiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig (Stand: 07.04.2020): http://www.sternburg-stiftung.de/gemaelde/popup_130.html Museum der bildenden Künste Leipzig, Sammlung online (Stand: 07.04.2020): http://solvatec.org/detail/collection/6cb644ff-e9d6-4e75-b6f7-96fdc79f7db6 |
Land | Europa (XA) |
Weitere Angaben | Kopie nach einem von Giulio Romano und Raffaello Sanzio geschaffenen Gemälde im Musée du Louvre in Paris (INV. 612); Maximilian Speck von Sternburg Stiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig, Inventarnummer G 1654; die Dargestellte wurde früher als Johanna von Aragonien (Giovanna d'Aragona, 1502-1575) identifiziert, dann jedoch als Isabel de Requesens (1495-1532) |
Form | Gemälde |
Oberbegriffe | Beispiel für: Kopie |
Bezug zu Werken | Vorlage: Giulio, Romano: Porträt der Giovanna d'Aragona |
Systematik | 13.3 Malerei |
Typ | Werk (wit) |
