Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=943*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1029785872 |
| Art des Inhalts | Konferenzschrift |
| Titel | Der 20. Juli 1944 war nicht die Tat eines Einzelnen - das Netzwerk des Widerstands um Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg : eine Ausstellung des Vereins Denkstätte Teehaus Trebbow e.V. in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und der Stiftung 20. Juli 1944 / [Ausstellung Der 20. Juli 1944 War Nicht die Tat eines Einzelnen - das Netzwerk des Widerstands um Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg]. Linda von Keyserlingk |
| Person(en) | Keyserlingk-Rehbein, Linda von (Herausgeber) |
| Organisation(en) |
Ausstellung Der 20. Juli 1944 War Nicht die Tat eines Einzelnen - das Netzwerk des Widerstands um Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg (2009 : Klein Trebbow) (Herausgebendes Organ) Denkstätte Teehaus Trebbow (Herausgebendes Organ) |
| Verlag | Berlin : Gedenkstätte Dt. Widerstand |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2010] |
| Umfang/Format | 72 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-926082-44-2 kart. : EUR 7.00 (DE), EUR 7.20 (AT), sfr 10.50 (freier Pr.) |
| EAN | 9783926082442 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek |
| Anmerkungen | Literaturangaben |
| DDC-Notation | 943.0864 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 943 Geschichte Deutschlands |
| Frankfurt |
Signatur: 2014 A 64376
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2014 A 92916
Bereitstellung in Leipzig Bestand: [Ohne Bestand in der Anne-Frank-Shoah-Bibliothek] |

