Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 78 von 107471 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4428747-1
Verfasser/Urheber Hesiodus
Titel des Werkes Fragmenta
Andere Titel Fragmente (ÖB-Alternative)
Quelle Praxisregel zu § 709,1 RSWK
Erläuterungen Verwendungshinweis: Zählung nach Fragmenta Hesiodea, ed. R. Merkelbach, M.L. West, Oxford 1967. Dort auch in Klammer die Zählung von Hesiod, Carmina, rec. Alois Rzach, 3. ed. Leipzig 1913 u.ö., dessen Bestand ohne die späteren Papyrusfunde viel geringer ist
Zeit 800 - 701 v. Chr. (UDK-Zeitcode v07)
700 - 601 v. Chr. (UDK-Zeitcode v06)
Land Griechenland (Altertum) (XS)
Sprache(n) Griechisch (grc)
Weitere Angaben EST für Sammlungsausgaben der Fragmente sowie einzelner Fragmente, die keinem Werk zu geordnet werden können. Die Echtheit der Fragmente ist vielfach umstritten, da sie aber alle zum Werkcorpus Hesiods gehören, stehen sie traditionell unter seinem Namen
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Werk (wit)





Treffer 78 von 107471
< < > <


E-Mail-IconAdministration