Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "100960170"



Treffer 10 von 22 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/106696209X
Titel [Breuiores epistole]
BReuiores epi=||stole Marci Antonij Sabellici|| viri literatissimi. ex cuius elegantissimo epistola#[rum] opere. pro rudib#[us]|| latini sermonis adulescentib#[us]. he que sequutur succinctiores extrac||te #[et] suis argumentis sunt illustrate.|| ...||
Person(en) Sabellicus, Marcus Antonius (Verfasser)
Tulich, Hermann (Verfasser)
Organisation(en) Heinrich Quentel Erben (Verlag, Drucker)
Verlag Köln : Quentel
Hersteller Köln : Quentel
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1516
Umfang/Format [22] Bl. ; 4
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Sabellicus, Marcus Antonius: BReuiores epi=||stole Marci Antonij Sabellici|| viri literatissimi. ex cuius elegantissimo epistola#[rum] opere. pro rudib#[us]|| latini sermonis adulescentib#[us]. he que sequutur succinctiores extrac||te #[et] suis argumentis sunt illustrate.|| ...||
Gestaltungsmerkmale Gestaltung: Titelblatt / Widmungsgedicht
Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600
Gestaltung: Erscheinungsvermerk
Gestaltung: Rara
Verlagsort: Köln
Druckort: Köln
Anmerkungen Bibliografischer Nachweis: [VD16] S 18
Beiträger: Tulich, Hermann
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Ex edib#[us] Quentelianis Anno #[et]~c.xvj.||)[=1516] [Köln]
Status nach VGG: vergriffen
Exemplarbezogene Angaben Signatur: III 21, 4 : Drucke von 1501 bis 1560

Leipzig Museum/Studiensammlungen/Klemm : III 21, 4
Signatur: III 21, 4
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 10 von 22
< < > <


E-Mail-IconAdministration