Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=901*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1076082211 |
| Art des Inhalts | Hochschulschrift |
| Titel | Walter Benjamins Konzept des Eingedenkens : über Genese, Stellung und Bedeutung eines ungebräuchlichen Begriffs in Benjamins Schriften / Stefano Marchesoni. Gutachter: Sigrid Weigel ; Daniel Weidner ; Paola Giacomoni ; Andrea Pinotti. Betreuer: Sigrid Weigel ; Paola Giacomoni |
| Person(en) |
Marchesoni, Stefano (Verfasser) Weigel, Sigrid (Akademischer Betreuer) Giacomoni, Paola (Akademischer Betreuer) Weidner, Daniel (Akademischer Betreuer) Pinotti, Andrea (Akademischer Betreuer) |
| Verlag | Berlin : Technische Universität Berlin |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2015 |
| Umfang/Format | Online-Ressource |
| Hochschulschrift | Berlin, Technische Universität Berlin, Diss., 2013 |
| Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:kobv:83-opus4-67084 |
| URL | https://opus4.kobv.de/opus4-tuberlin/frontdoor/index/index/docId/6708 (Verlag) (kostenfrei zugänglich) |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Schlagwörter | Benjamin, Walter ; Geschichte ; Begriff |
| DDC-Notation | 901 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 900 Geschichte ; 100 Philosophie |
| Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |

