Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=830*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/123713028X |
Sachbegriff | Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil |
Quelle |
Homepage (Stand: 16.07.2021): https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Hilde_Domin_Preis+fuer+Literatur+im+Exil.html Wikipedia (Stand: 16.07.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=211917903 Kürschner Lit. (2020/2021) |
Erläuterungen |
Definition: Alle drei Jahre verliehener Literaturpreis der Stadt Heidelberg an Schriftsteller:innen, die im Exil in Deutschland leben oder als Nachkommen mit diesem Thema in Berührung kamen, sich literarisch damit auseinandersetzten und in deutscher Sprache publizieren. Definition: 1992 anlässlich des vermeintlichen 80. Geburtstags der Ehrenbürgerin und ersten Preisträgerin Hilde Domin (1909-2006) als "Literatur im Exil" erstmals verliehen. Aus Anlass des Todes von Hilde Domin wurde der Preis zu ihrem Gedenken 2007 erstmals als "Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil" vergeben. |
Zeit | 1992- |
Geografischer Bezug | Ort: Heidelberg (Ort der Verleihung) |
Synonyme | Literatur im Exil (1992-2006) |
Oberbegriffe | Beispiel für: Literaturpreis |
Beziehungen zu Personen | Domin, Hilde |
DDC-Notation | 830.79 |
Systematik | 12.1b Literarisches Leben |
Typ | Sachbegriff mit Individualnamen (siz) |
