Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=943*



Treffer 86 von 479 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4142080-9
Sachbegriff Altonaer Blutsonntag
Quelle Wikipedia (Stand: 27.07.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Altonaer_Blutsonntag&oldid=203506731
Lex. 3 Reich
Erläuterungen Definition: Blutiger Zusammenstoß in Altona (preußische Provinz Schleswig-Holstein) zwischen SA u. SS, Polizei u. KPD (kommunistische Anwohner) bei einem Propagandmarsch von SA u. SS (ca. 7.000 Teilnehmer); 18 Personen wurden getötet, darunter 2 SA-Männer; Vorwand für den "Preußenschlag" am 20.07.1932 (Wikipedia)
Zeit erstellt: 1932
erstellt: 17.07.1932
Land Hamburg (XA-DE-HH); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Ort: Altona
Oberbegriffe Beispiel für: Straßenkampf
DDC-Notation 943.515085
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Historisches Einzelereignis (sih)
Thema in 10 Publikationen
  1. Blutsonntag
    Brack, Robert. - Hamburg : Edition Nautilus, 2011
  2. Blutsonntag
    Brack, Robert. - Hamburg : Edition Nautilus, 2011
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Franz von Papen, Kurt von Schleicher und die Präsidialkabinette von 1932/33
    Henn, Tini. - München : GRIN Verlag, 2002





Treffer 86 von 479
< < > <


E-Mail-IconAdministration