Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: islam and in and indien
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1024638618 |
Person | Siddiqui, Kalim |
Akademischer Grad | BSc (Econ), Ph.D., Dr. |
Andere Namen |
Ṣiddīqī, Kalīm Ṣiddīqī, Kalīm, Autor, Wirtschaftswissenschaftler, Politologe, Journalist |
Quelle |
Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Kalim_Siddiqui LCAuth |
Zeit | Lebensdaten: 1931-1996 (abweichendes Geburtsjahr 1933) |
Land | Indien (XB-IN); Großbritannien (XA-GB) |
Geografischer Bezug | Sterbeort: Pretoria |
Beruf(e) |
Autor Wirtschaftswissenschaftler Politologe Journalist |
Weitere Angaben | geb. in Dondi-Lohara, Central Provinces and Berar, Britisch-Indien (heute: Chattisgarh, Indien); schloss sich 1948, nach der Gründung Pakistans, kurz der H̱ilāfat-Bewegung in Karatschi an und gab die Zeitung "The independent leader" heraus; emigrierte 1954 nach London, wo er als Journalist arbeitete; in den 1960er Jahren schloss er ein Studium in Wirtschaftswissenschaften ab; 1972 promovierte er in Internationalen Beziehungen am University College, London; gründete 1972 in London das "Muslim Inst. for Research and Planning"; setzte sich in seinen Schriften für den politischen Islam ein (unterstützte z.B. verbal die Iranische Revolution von 1979 und verteidigte Āyatallāh H̱umainīs gegen Salman Rushdie gerichtete Fatwa); gründete das "Muslim Parliament of Great Britain" |
Thematischer Bezug | Studienfach: Wirtschaftswissenschaften, Internationale Beziehungen |
Typ | Person (piz) |
