Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=43*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1272632318 |
| Art des Inhalts | Hochschulschrift |
| Titel | Aushandlungsprozesse von Wortbedeutungen und Sachverhaltsbezeichnungen in deutschsprachigen Fernsehgesprächen am Beispiel von politischen Talk-Shows : eine ethnomethodologische Konversationsanalyse / Roland Lakyim |
| Person(en) | Lakyim, Roland (Verfasser) |
| Organisation(en) | Verlag Dr. Kovač (Verlag) |
| Verlag | Hamburg : Verlag Dr. Kovač |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2023 |
| Umfang/Format | xii, 348 Seiten ; 21 cm, 473 g |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: Lakyim, Roland: Aushandlungsprozesse von Wortbedeutungen und Sachverhaltsbezeichnungen in deutschsprachigen Fernsehgesprächen am Beispiel von politischen Talk-Shows |
| Hochschulschrift | Dissertation, Universität Yaoundé I, Kamerun, 2021 |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-339-13280-2 Broschur : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT) 3-339-13280-1 |
| EAN | 9783339132802 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 99 |
| Schlagwörter | Deutsch ; Politische Talkshow ; Konversationsanalyse ; Gesprochene Sprache ; Bedeutung |
| DDC-Notation | 430.143 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 430 Deutsch |
| Weiterführende Informationen |
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2023 AA 11048 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2023 AA 5777 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |

