Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=332.4*



Treffer 91 von 329 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1052561535
Sachbegriff Fanam
Quelle LCSubjects
Erläuterungen Definition: Bezeichnung einer Gold- u. Silbermünze, die in weiten Teilen von Südindien und Ceylon/Sri Lanka verbreitet war. Der Ursprung der Münze liegt etwa im 9. Jahrhundert. Ab 1835 durch die Indische Rupie verdrängt. Bis 1946 wurden in Travancore silberne Fanams geprägt
Land Indien (XB-IN)
Synonyme Panam (Wikipedia)
Oberbegriffe Münze
DDC-Notation 332.4042
Systematik 10.9a Geldtheorie, Geldpolitik, Währung ; 16.2 Quellen und Historische Hilfswissenschaften
Typ Sachbegriff mit Individualnamen (siz)
Maschinell verknüpft mit 13 Publikationen
  1. Das große Buch der Kinderreime
    Hamburg : Impian, 2022, Genehmigte Lizenzausgabe
  2. Oh, wat moi is Panama
    Janosch. - Neckarsteinach : Edition Tintenfaß, [2022]
  3. ...





Treffer 91 von 329
< < > <


E-Mail-IconAdministration