Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1196995028 |
Art des Inhalts | Plakat |
Titel | ANORDNUNG. Betrifft: Pflicht zur Anbietung beweglichen und unbeweglichen Vermögens durch Nichtdeutsche. : Gemäss § 1 der Verordnung über die Pflicht zur Anmeldung jüdischen Vermögens im Generalgouvernement vom 24.1.1940 (GGP 1. S. 31) unterlag das gesamte jüdische Vermögen der Anmeldung. Durch Missbrauch von Formen und Gestaltungsmöglichkeiten des bürgerlichen Rechts konnte die Anmeldepflicht nicht umgangen werden. Im Sinne des § 2. Abs. 1 obiger Vdg. gilt gemäss § 2. Abs. 2 als jüdisches Vermögen jegliches bewegliche und unbewegliche Vermögen, einschliesslich Forderungen, Beteiligungen, Rechte und sonstiger Interessen. ... / Der Kreishauptmann gez. Dr. GENTZ |
Person(en) | Gentz, Jaslo, Kreishauptmann (Herausgeber) |
Verlag | Druck St. Kuzniarski - Jaslo |
Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 06.08.1942 |
Umfang/Format | 1 ungezähltes Blatt ; 47,5 x 62 cm |
Sprache(n) | Deutsch (ger), Polnisch (pol) |
Gestaltungsmerkmale | Objektgattung: Plakat |
Beziehungen |
Teil von: Deutsche Bücherei (Leipzig): Weltkriegssammlung Teil von: Konvolut von Blättern aus dem Distrikt Krakau im Generalgouvernement Polen |
Anmerkungen | Stempel: Archiv des Generalgouvernements. |
Systematik | DEA-C-2.A 6 7 Historischer Hintergrund, Deutsche Geschichte 1933 - 1945: Alltag im Nationalsozialismus |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : WKII 15.1.1.4.115 Signatur: WKII Bereitstellung in Leipzig |
