Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1326172557 |
Titel | Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von sozialen Medien im Krisen- und Katastrophenmanagement für die Behörden und die Bevölkerung? / Daniel Archut, Daniel Stahl, Jean Kolarow, Jennifer Kasper, Katharina Fügen, Lucas Wind, Michael Seehagen, Prapanin Heblich, Sophie Paeckel, Tim Steimann |
Person(en) |
Archut, Daniel (Verfasser) Stahl, Daniel (Verfasser) Kolarow, Jean (Verfasser) Kasper, Jennifer (Verfasser) Fügen, Katharina (Verfasser) Wind, Lucas (Verfasser) Seehagen, Michael (Verfasser) Heblich, Prapanin (Verfasser) Paeckel, Sophie (Verfasser) Steimann, Tim (Verfasser) |
Verlag | Berlin : Hochschulbibliothek HWR Berlin |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2013 |
Umfang/Format | Online-Ressource (pdf) |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:kobv:b721-opus4-4096 DOI: 10.4393/WISS-TEXT-FB5-6 |
URL | https://opus4.kobv.de/opus4-hwr/frontdoor/index/index/docId/409 (Verlag) (kostenfrei zugänglich) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Anmerkungen | In: Forschungsprojekt „Katastrophenschutz-Leuchttürme als Anlaufstelle für die Bevölkerung in Krisensituationen“ (Kat-Leuchttürme), S. 1-83 |
Schlagwörter | Social Media* ; Soziale Software* ; World Wide Web 2.0* ; Katastrophenmanagement* ; Soziales Netzwerk* ; Online-Marketing* ; Medienkonsum* (*maschinell ermittelt) |
DDC-Notation | 302.231 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation) |
Sachgruppe(n) | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
