Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "..."
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1066796122 |
Titel |
[Rhoemische Historien] Titi Liuij deß|| aller Redsprechsten vnd Hochbe|| rh#[ue]mptesten Geschichtschreibers/ Rh#[oe]mische Historien/|| jetzundt mit gantzem fleiß besichtigt/ gebessert vnd gemehret ...||[Übers. v. (Bern=||hardts Sch#[oe]fferlin.||) (Juo || Wittig ...||)(verteütscht ... durch || Nicolaum Carbachium ...|| durch Ja||cobum Micyl=||lum.||)] |
Person(en) |
Livius, Titus (Verfasser) Carbach, Nikolaus Fabri von (Mitwirkender) Micyllus, Jakob (Mitwirkender) Schöfferlin, Bernhard (Mitwirkender) Wittich, Ivo (Mitwirkender) Faber von Creuznach, Conrad (Illustrator) |
Organisation(en) | Offizin Ivo Schöffer (Verlag, Drucker) |
Werk(e) |
Livius, Titus: Ab urbe condita Ab urbe condita libri (dt.) |
Verlag | Mainz : Schöffer |
Hersteller | Mainz : Schöffer |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: (1559) |
Umfang/Format | [12], cccclj, [1], xciij, [1] Bl. : RS, Ill.(TE., TH., H., D.) ; 33 cm (2°) |
Inhalt | Widmung an d.Kaiser m.Hinweis auf Gutenberg als Erfinder d.Druckkunst |
Sprache(n) | Deutsch (ger), Originalsprache(n): Latein (lat) |
Gestaltungsmerkmale |
Gestaltung: Renaissance Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600 Gestaltung: Titeleinfassung / 1501 - 1600 Gestaltung: Titelblatt / Holzschnitt Gestaltung: Buchornamentik / 1501 - 1600 Gestaltung: Cul-de-lampe / 1501 - 1600 Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600 Gestaltung: Druckermarke / Schöffer, Ivo Gestaltung: Druckfarbe / Rot Gestaltung: Rara Verlagsort: Mainz Druckort: Mainz |
Anmerkungen |
Bibliografischer Nachweis: [VD16] ZV 9793 Mit ca. 280 Holzschn. von Conrad Faber n.d.Ausg.v. 1523 u.ff.Ergänzungen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in ... Meyntz/|| durch Juonis Sch#[oe]ffers seligen Erben.|| im Jare || M.D.LVII.||(Vollendet am neündten tag deß Jenners/ ... M.D.LIX.||) Status nach VGG: vergriffen |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: III 60, 92 : Drucke von 1501 bis 1560 |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Klemm : III 60, 92 Signatur: III 60, 92 Bereitstellung in Leipzig |
