Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=87*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1259978109 |
| Art des Inhalts | Hochschulschrift |
| Titel | Der bunte Roman : Der Farbgebrauch im antiken und christlichen Roman unter besonderer Berücksichtigung von Petrons "Satyrica", den "Metamorphosen" des Apuleius und den pseudoklementinischen Rekognitionen / Beate Klein |
| Person(en) | Klein, Beate (Verfasser) |
| Organisation(en) | Franz Steiner Verlag (Verlag) |
| Ausgabe | 1. Auflage |
| Verlag | Stuttgart : Franz Steiner Verlag |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2022 |
| Umfang/Format | Online-Ressource, 172 Seiten (pdf) |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Klein, Beate: Der bunte Roman |
| Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2022061604452218462781 |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-515-11853-8 |
| EAN | 9783515118538 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Enthalten in: ISBN: 9783515131919 |
| Schlagwörter | Petronius, Arbiter: Satyrica ; Apuleius, Madaurensis: Metamorphoses ; Pseudoclementina. Recognitiones ; Farbe <Motiv> ; Erzähltechnik |
| DDC-Notation | 873.010936 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 870 Lateinische Literatur |
| Weiterführende Informationen |
Inhaltsverzeichnis Auszug |
| Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |

