Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Aus"



Treffer 99872 von 1249054 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1283912325
Titel Philosophische Gespräche mit Kindern. Reflexion durch "joint meaning making"
Person(en) Dötsch, Julia (Verfasser)
Verlag Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2022
Umfang/Format Online-Ressource (html)
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255667
DOI: 10.25656/01:25566
URL https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=25566 (kostenfrei zugänglich)
https://www.pedocs.de/volltexte/2023/25566/pdf/Doetsch_2022_Philosophische_Gespraeche.pdf (kostenfrei zugänglich)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Jahrbuch Grundschulforschung ; 26
Anmerkungen In: Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 182-188. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26). ISBN 978-3-7815-5965-3; 978-3-7815-2525-2
Schlagwörter Philosophieunterricht* ; Bedeutung* ; Grundschule* ; Kind* ; Sachunterricht* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 99872 von 1249054
< < > <


E-Mail-IconAdministration