Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=104224266



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104224266
Person Lothar, Trier, Erzbischof
Andere Namen Lothar, Trier, Kurfürst
Lotharius, Treveris, Archiepiscopus
Lotharius, Treveris, Elector
Lotharius, Treveris, Princeps
Lothar, von Trier
Lotharius, Archiepiscopus Treverensis
Metternich, Lothar von
Lotharius, Erzbischof von Trier
Lothar, Kurfürst von Trier
Lotharius, Elector Treverensis
Lothar, Erzbischof von Trier
Quelle Provenienzmerkmal (Wappensupralibros mit Inschrift "LOTHARIVS D. G. ARCHIEP. S. R. I. PER. GALL. AREL. ARCHICAM. PRI. ELECT.", oval, 48 x 41 mm)
ADB
PND
Zeit Lebensdaten: 1551-1623
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Erzbischof
Weitere Angaben seit 1599 Erzbischof und Kurfürst von Trier
Erzbischof und Kurfürst ab 1599
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Copiae Der Relation/ welche der Römischen Kays. ... Maiest. [et]c. von deroselben ... Commissariis dem ... Herrn Lothario Ertzbischoffen zu Trier ... und Churfürsten ... Und ... Herrn Johan Georg Graffen zu HohenZollern ... Von Cölln auß ... zugeschickt worden
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1610
  2. Wahrhaffte Relation: Welcher massen die in deß H. Reichs Statt Cölln am Rhein/ [et]c. durch ... Herrn Johan Schweyckharts/ und Ernsten/ Ertzbischoffen zu Meintz/ und Cöllen ... Herrn Maximiliani/ un[d] Herrn Ferdinandi/ Ertzhertzogen zu Oesterreich ... Herrn Heinrichs Julii Bischoffs zu Halberstatt ... und Herrn Ludwigs Landgraffen zu Hessen ... mit den Chur. und Fürstlichen Brandenburgischen un[d] PfaltzNewburgischen gevollmächtigten Abgesandten/ [et]c. unlängst gepflogene gütliche Handlung wegen der Gülchischen Strittigkeiten angefangen/ continuirt/ und geendet worden
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1610





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration